STIFTUNG
Willy Korfs Tochter Astrid gründete im Jahr 2000 die Willy Korf Stiftung. Die Stiftung fördert weltweit junge, innovative Akademiker in der Stahlindustrie. Astrid und ihre Familie verleihen den jährlichen Willy Korf Award for Young Excellence zusammen mit dem renommierten Willy Korf / Ken Iverson Steel Vision Award auf der international renommierten Steel Success Strategies Conference, die traditionell in New York City stattfindet. Unter anderem plant die Stiftung, verstärkt auf Nachhaltigkeit zu setzen.


ASTRID KORF-WOLMAN
VORSITZENDE
Astrid Korf-Wolman ist in Baden-Baden aufgewachsen. Sie erwarb ihren Diplom- Ingenieur im Fach Architektur an der Technischen Universität Berlin. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1990 zog sie nach London und übernahm die Verantwortung für das Familienunternehmen KORF STAHL. Parallel arbeitete sie für die internationale Sportmarketing-Firma IMG und leitete deren deutsche Golfplatzprojekte. 2003 studierte sie Graphologie an der British Academy of Graphology in London. Seither berät sie Unternehmen im Bereich Recruitment.
Nach dem Verkauf von KORF STAHL im Jahr 2000, gründete sie die Willy Korf Stiftung, der sie bis heute vorsitzt. Astrid ist verheiratet und hat zwei Kinder, die beide in der Stiftung aktiv sind.

MAXIMILIAN WOLMAN
VORSTANDSMITGLIED
Maximilian Wolman ist der Sohn von Astrid Korf-Wolman. Er ist Mitglied im Vorstand der Willy Korf Foundation und konzentriert sich hier auf die Erforschung neuer Stahlherstellungstechnologien und -verfahren. Derzeit lebt er in New York City und arbeitet als Analyst im M & A-Team der Bank of America. Zuvor war Max bei der Ardagh Group im Bereich Getränke Metallbüchsen tätig. Max absolvierte das Huntsman-Programm der University of Pennsylvania, wo er einen BSc in Wirtschaftswissenschaften von der Wharton School und einen Dual-Major-BA in International Studies und Italian Studies erhielt.



Prof. DIETER SENK
DIRECTOR
Dieter Senk sits on the board of the Willy Korf Foundation. He used his first industrial position at the Thyssen Steel Company to apply for the doctoral degree at TU Clausthal by investigation of cooling effects on the improvement of steel billet centre quality. The solidification of continuously cast steel became his focus of research and technological development. For 15 years he worked on the development of direct strip casting processes like twin roll casters and planar flow methods. The interaction of material properties at high temperatures with continuous casting processes is topic of numerous publications. In 2001, after nearly 2 decades in steel industry, he was appointed as professor for the Chair of Iron and Steel Metallurgy at the Department of Ferrous Metallurgy of RWTH Aachen University where he expanded his research on iron ore reduction processes and the development of shaft furnaces.


Dr MIKE WALSH
VORSITZENDE
Astrid Korf-Wolman ist in Baden-Baden aufgewachsen. Sie erwarb ihren Diplom- Ingenieur im Fach Architektur an der Technischen Universität Berlin. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1990 zog sie nach London und übernahm die Verantwortung für das Familienunternehmen KORF STAHL. Parallel arbeitete sie für die internationale Sportmarketing-Firma IMG und leitete deren deutsche Golfplatzprojekte. 2003 studierte sie Graphologie an der British Academy of Graphology in London. Seither berät sie Unternehmen im Bereich Recruitment.
Nach dem Verkauf von KORF STAHL im Jahr 2000, gründete sie die Willy Korf Stiftung, der sie bis heute vorsitzt. Astrid ist verheiratet und hat zwei Kinder, die beide in der Stiftung aktiv sind.


